FSV Steinweiler - SV Landau West II 7:0 (4:0)
Auch in diesem Spiel ging es gleich richtig los. Mit dem Anstoß kombinierten wir uns vor das gegnerische Tor und scheiterten nur an den vielen Abwehrbeinen des Gegners. Den daraus resultierende Eckball schlug Noah B. vors Tor und Mattis verwandeln zum 1:0. In der Folge erspielten wir uns einige Chancen von denen Luca zwei in bekannter Manier nutzte. Zwischen diesen beiden Toren gab es erste Lebenszeichen des Gasts auf Landau. Sie überspielten uns mit einem langen Ball, aber auf unsren Abwehrchef Jonte war wie immer verlass. Er klärte gekonnt vor dem einschussbereiten Stürmer der Landauer. Dies war aber auch das zugleich einzige Mal, dass Landau in der ersten Hälfte vor unser Tor kam. Kurz vorm Pausentee erhöhte Noah B. dann noch mit einem Fernschuss auf 4:0.
In der zweiten Halbzeit spielten wir konzentriert weiter und erspielten uns etliche Chancen. Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen setzte sich Luca gegen zwei Gegenspieler durch und legte den Ball auf den mitgelaufenen Jonte zum fünften Tor ab. Leider fehlte uns in den folgenden Minuten ein wenig das Glück, obwohl die Jungs vollen Einsatz zeigten. So scheiterte Mattis nach tollem Zuspiel von Noah B. und auch Lucas traf nach einer Ecke mit einem satten Schuss nur die Latte.
Kurz darauf standen wir in einer Situation nur mit einem Mann hinter dem Ball und so liefen zwei Spieler des Gegner alleine auf Kai zu. Dieser blieb aber ruhig und grätschte im richtigen Moment den Ball weg, bevor Yannick überhaupt zupacken musste. Zugleich war dies auch das letzte Mal, dass Landau in der zweiten Hälfte über die Mittellinie kam. Durch die vielen Abwehrbeine fiel es uns in der Folge sichtlich schwer bis vors gegnerische Tor zu kommen. In der 36 min. nahm sich Jonte deshalb ein Herz und schloss aus der zweiten Reihe unhaltbar für den Torhüter ab. Den Schlusspunkte setzte nochmals Luca nach einer Ecke.
Somit erzielten wir im letzten Vorrundenspiel ein 7:0, ohne dass unser Torhüter auch nur einmal eingreifen musste.
Es spielten: Yannick M., Julian H., Moritz W., Jonte F., Noah B., Lucas D., Luca G., Mattis U., Eric W. & Kai W.
Fazit zur Vorrunde:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und zwei Niederlagen zum Rundenstart, gab es in der Folge fünf Siege und ein Unentschieden bei 42:25 Tore. Viel wichtiger aber ist die stetige spielerische Steigerung der Jungs. Dadurch haben auch die beiden Trainer sehr viel Spaß bei der Arbeit.
FV Queichheim - FSV Steinweiler 3:7 (2:5)
Beim Spiel in Queichheim konnten wir Noah Müller nach überstandenem Armbruch wieder im Kader begrüßen.
Wiedermal legten wir los wie die Feuerwehr. Den ersten Schuss von Luca fälschten die Queichheimer ins eigene Tor ab. Sofort nach dem erneuten Anspiel des Gegners eroberten wir den Ball und spielten Noah B. so frei, dass dieser direkt zum 2:0 einschießen konnte. Eine weitere Minute später hatte Noah M. seinen ersten Auftritt. Er umkurvte zwei Gegner und legte zum nächsten Tor durch Lucas auf.
Nun startete der Gegner ein Solo und konnte dieses ohne große Gegenwehr zum 3:1 abschließen. Vom Anstoß weg erspielten wir uns sofort wieder eine Chance bei der Noah M. aber nur den Pfosten traf. Auch Queichheim ließ sich nicht hängen und spielte ihrerseits nach vorne. In der 9. Minute konnte Yannick eine Chance der Queichheimer parieren und den Ball anschließend schnell auf Jonte ins Spiel zurückbringen. Dies war der Start für den besten Spielzug des Spiels. Dabei wurde schnell über die Stationen Noah M. und Noah B. auf Luca gespielt, der den Ball dann direkt verwandeln konnte.
Leider dauerte es wiederum nur eine Minute und Queichheim konnte auf 4:2 verkürzten. Zu diesem Zeitpunkt lies die Konzentration bei uns etwas nach. Dadurch verloren wir sehr viele Bälle und konnten uns selbst nur noch wenige Chancen erspielen. Eine davon nutzte Noah M. zum 5:2 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener und es gab Chancen auf beiden Seiten. In der 27. Minute nutzte Luca eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft des Gegners und erzielte unser sechstes Tor. Eine Minute später erspielte sich Jonte durch einen Doppelpass mit Noah Müller wieder eine gute Einschussmöglichkeit. Direkt im Anschluss verloren wir in der Defensive für einen Moment den Überblick und legten dem Gegner den Ball 12m vor dem Tor so auf, dass sie nur noch mit einem satten Schuss erneut verkürzen mussten. Im weiteren Verlauf konnte Noah B. nochmal eine Chance zum 7:3 Endstand nutzen.
Wiedermal ein sehr gutes Spiel unsere Mannschaft. Man kann eine stetige Weiterentwicklung bei den Jungs erkennen und es macht sehr viel Spaß mit ihnen zu arbeiten.
Es spielten: Yannick M., Julian H., Moritz W., Jonte F., Noah B., Lucas D., Luca G., Mattis U., Noah M. & Norwig H.
FSV Steinweiler - TSG Godramstein 5:2 (1:0)
Am vergangenen Freitag spielten unsere F-Junioren gegen die TSG Godramstein. Die Vorgaben an unsere Jungs waren neben ordentlichem Passspiel noch den Gegner sofort bei der Ballannahme zu stören. Dies gelang Luca Gerhardt so gut, dass er sich direkt beim Anspiel des Gegners den Ball erkämpfen und nach einem schönen Solo zum 1:0 abschließen konnte.
Im Anschluss an diesen Blitzstart versuchten die Jungs auch die zweite Vorgabe umzusetzen und kombinierten und spielten. Leider konnten das Ergebnis im Laufe der ersten Halbzeit nicht weiter verbessert werden und so konnte man von Glück sprechen, dass die TSG die letzte Aktion vor der Pause nicht zum Ausgleich nutzen konnte. Der Stürmer der TSG tauchte in dieser Aktion alleine vorm Tor von Yannick Müller auf und konnte diesen mit etwas Mühe auch umspielen. Diesen Moment nutze aber der stark spielende Jonte Fritsch, er hinterlief seine Torwart und konnte den Schuss auf der Linie klären.
Die zweite Hälfte startete ähnlich wie die Erste. Mit unserem Anspiel kombinierten wir uns sofort vor das gegnerische Tor und Luca Gerhardt schloss zum 2:0 ab. Kurz darauf erhöht noch Lucas Dörr zum 3:0, ehe ein Spieler der TSG einen Schuss auf unser Tor kurz vor Yannick an ihm vorbei ins Tor ablenken konnte. So stand es 3:1. Die TSG versuche nur vermehrt auf unser Tor zu schießen, konnte unseren gut aufgelegten Torhüter aber nicht überwinden.
Zwei weitere Kombinationen konnte Lucas Dörr und Jonte Fritsch jeweils außerhalb des Strafraums mit einem ordentlichen Hammer zum 4:1 und 5:2 abschließen. Zwischenzeitlich misslang uns noch ein Abwehrversuch und Godramstein konnte durch einen abgefälschten Fernschuss auf 4:2 verkürzen.
Es macht sehr viel Spaß den Jungs zuzuschauen, da sie immer wieder versuchen zu kombinieren und nicht nur wild anrennen. Weiter so!
Es spielten: Yannick M., Julian H., Moritz W., Jonte F., Noah B., Lucas D., Luca G., Mattis U., Louis S., Norwig H., Eric W. & Kai W.
TSV Billigheim-Ingenheim - FSV Steinweiler 7:5 (3:3)
Im Rahmenprogramm der Ingenheimer Kerwe trat unser Team zu einem Einlagespiel an.
Zu Beginn des Spiels merkte man den Jungs an, dass wir erst zwei Trainingseinheiten (mit auf Grund der Sommerferien minimaler Beteiligung) absolviert hatten. Die Abstimmung in der Defensive stimmt noch nicht und es dauerte nicht lange und wir lagen zurück. Nach und nach fanden wir besser ins Spiel und erspielten uns erste Chancen, von denen Luca auch gleich eine zum Anschlusstreffer nutzen konnte. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften noch Chancen und wir erkämpften uns ein 3:3.
Im zweiten Durchgang gab es wieder vermehrt Chancen für die Gastgeber. Einige konnte unser Torhüter Yannick gut parieren, trotzdem konnten sich Ingenheim aber wieder einen Vorsprung erspielen. Unser Team ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken und spielte einfach weiter nach vorne. Ihr Engagement wurde durch Tore von Noah und Luca auch noch belohnt.
Eine gute Leistung zeigt im Defensivverbund Julian, der viele Zweikämpfe gewann.
Es spielten: Yannick M., Julian H., Norwig H., Moritz W., Maximilian B., Noah B., Felix S., Maximilian S. & Luca G.
< Zurück | 1 | Archiv | Weiter >
SV Erlenbach II - SG FSV
27.04.2025 - 13:00 Uhr
FV Minderslachen - SG FSV II
27.04.2025 - 13:00 Uhr
Keine Dokumente gefunden.
Trainingszeiten der Jugend:
- G-Jgd: DO 17:30 in Stw
- F-Jgd: DI+DO 17:30 in Stw
- E-Jgd: DI+DO 17:00 in Rhb/Imp
- D-Jgd: MO+MI 17:30 in Rhb
- C-Jgd: MO+DO 17:15 in Stw/Htz
- B-Jgd: DI+DO 17:15 in Stw/Htz
Keine Dokumente gefunden.