3. Saisonspiel:
FSV II - SV Heuchelheim-Klingen 8:0 (3:0)
Die Tormaschine läuft weiter!
Auch im dritten Saisonspiel muss
aufgrund der enormen Anzahl von Toren auf deren detaillierte Beschreibung verzichtet
werden – in einer wahren Fußball-Demonstration geriet der Gast aus Heuchelheim-Klingen
im Rott mit 8:0 unter die Räder.
Wie in den beiden Vorangegangenen
Spielen begann der FSV druckvoll und passsicher, die Gäste machten zudem den
Fehler, den eigenen Spielaufbau erst viel zu zögerlich voranzutreiben und nach
etwa 15 Minuten komplett einzustellen. Zu diesem Zeitpunkt führte man bereits
1-0, ließ aber -was fast schon eine schlechte Angewohnheit wird- erneut zahlreiche
gute Chancen liegen. Allein Thorsten Lutz muss bei objektiver Analyse
eingestehen, dass heute die doppelte Treffer-Anzahl machbar gewesen wäre - so
muss man sich fragen, ob er das angestrebte Ziel von 150 Saisontoren wirklich
schafft…
Allerdings hatten die Gäste auch
des Öfteren Glück, dass einige Bälle knapp am Tor vorbei oder knapp darüber
flogen. So dauerte es bis zu einem Doppelschlag in der 36./37. Minute, bis
eindeutig klargestellt wurde, wer als Sieger vom Feld gehen würde.
Nach der Pause legte „die Zwääd“ eine
weitere Schippe drauf, erhöhte schnell auf 5:0 und ließ ab Mitte der zweiten
Hälfte Ball und Gegner laufen, zum einen über ein äußerst starkes offensives
Mittelfeld, zum anderen mit vielen sehenswerten Angriffen über die Flügel.
Durch die konditionelle Überlegenheit des FSV war es Heuchelheim-Klingen nur
noch selten möglich, vernünftige Spielzüge aufzubauen - die dann zudem noch
durch eine heute sehr sichere Defensive entschärft werden konnten.
Insgesamt erneut eine
geschlossene, sehr zufriedenstellende Mannschaftsleistung, die mit 3 weiteren
toll herausgespielten Toren in der letzten halben Stunde mehr als verdient war.
Die Tore erzielten: 1:0 Lutz, 2:0 Runck, 3:0 Lutz, 4:0 Runck, 5:0 Runck, 6:0 Lutz, 7:0 Friedmann, 8:0 Huber
Der FSV spielte mit: Adrian Deck,
Julian Klemens, Fabio Bär, Christopher Huber, Steffen Jilg, Thomas Fichtmüller,
Marco Mehlem, Marius Gensheimer, Thorsten Lutz, Markus Zellmer, Michael Runck.
Einwechselspieler: Sören Holle ->
Marius Gensheimer, Christian Friedmann ->
Michael Runck, Stephan Lutz ->
Marco Mehlem.
Einen besonderen Gastautor hatte ich in der zweiten Halbzeit, als ein gewisser Michael Hund 4,5 Seiten für den Spielbericht notierte... Der originale Wortlaut werde ich niemandem vorenthalten, schließlich hat er sich viel Mühe gegeben ;ø)
49‘ 4:0, Torschütze: Michael Runck, nach toller Vorarbeit von Thorsten Lutz, der fahrlässig eine 100%ige Torchance vergab. Runck verwandelt Abpraller suverän.
51‘ Christopher Huber wir böse gefoult nach klasse Solo. Den folgenden Freistoß aus 20m schlägt Thomas Fichtmüller brutal auf den 11m-Punkt -> Ecke.
53‘ Verwarnung für Stephan Lutz, der beim Warmmachen kein Leibchen trug – amateurhaft.
54‘ Erster Schuss auf das Tor von Adrian Deck. Die Gäste bleiben harmlos.
58‘ Adrian Deck pflückt sich die Pille aus der Luft – er strahlt Sicherheit auf das gesamte Team aus.
60‘ 5:0, Torschütze: Michael Runck nach Vorlage von Christopher Huber. Doppelwechsel: Christian Friedmann -> Michael Runck, Stephan Lutz -> Marco Mehlem.
61‘ Christopher Huber bekommt nach tollem Solo den Ball nicht über die Linie -> Eckball.
62‘ 6:0, Torschütze: Thorsten Lutz nach Torwartfehler, Flanke kam von Sören Holle.
Der FSV ist klar spielbestimmend, kaum Gegenwehr des Gegners
63‘ Markus Zellmer schießt aus 30m, Ball leider abgefälscht.
65‘ Kombination: Stephan Lutz auf Christopher Huber, weiter auf Thorsten Lutz, dieser dribbelt zuviel, kommt nicht am Torwart vorbei.
Der FSV ist in dieser Phase des Spiels zu offensiv. Die Gäste können mangelnds fehlender Ideen und Fähikeiten dies jedoch nicht ausnutzen… FSV nagelt sie am eigenen 16er fest
68‘ 7:0, Torschütze: Christian Friedmann nach Kombination mit Markus Zellmer und Fabio Bär -> gefühlvoll geschlenzter Schuss.
69‘ Christopher Huber versucht sein Glück aus der Distanz – knapp vorbei, die Gäste den Ball ins aus, kurios schießt sich der Spieler auf der rechten Außenbahn selber an.
75‘ 8:0, Torschütze: Christopher Huber mit einerm Hammer aus 16m unhaltbar ins rechte Eck. Dieses Tor hat er sich hart erkämpft – klasse Spiel von ihm, der unermüdlich auf dem Platz unterwegs ist und stets anspielbar war.
Ich nehme an an dieser Stelle ist er was essen gegangen ;ø)
Autor: Stephan Lutz
SG FSV - SV Büchelberg II
16.03.2025 - 14:00 Uhr
in Impflingen
SV Herxheimweyher - SG FSV II
16.03.2025 - 13:00 Uhr
Keine Dokumente gefunden.
Trainingszeiten der Jugend:
- G-Jgd: DO 17:30 in Stw
- F-Jgd: DI+DO 17:30 in Stw
- E-Jgd: DI+DO 17:00 in Rhb/Imp
- D-Jgd: MO+MI 17:30 in Rhb
- C-Jgd: MO+DO 17:15 in Stw/Htz
- B-Jgd: DI+DO 17:15 in Stw/Htz
Keine Dokumente gefunden.