Am Sonntag den 02.09 erwartet der FSV die Gäste aus Germersheim. Die sehr sympatische Mannschaft kann das Ende der Semesterferien kaum abwarten, hat man doch einige gute Studenten in seinen Reihen, welche die Semesterferien weit entfernt von Germersheim verbringen. Von daher ist die Aufstellung der Türken immer eine Lotterie, die abhängt von der Anzahl der anwesenden Studenten. Am vergangenen Spieltag musst nicht nur Trainer Mevlüt Ylmaz mitwirken, man hatte auch keinen Einwechselspieler an Bord. Trotz dieser misslichen Lage holte man vor 2 Wochen einen Punkt beim FSV Offenbach II. Das Team gehört zu den fairsten der Liga und spielt einen technisch gepfleten Fußball. Ist Roman Winnicki dabei hat man mit Tarik Arici einen nicht zu unterschätzenden Sturm auf dem Platz, der jeder Abwehr Probleme bereiten kann.
Der FSV hat mit den beiden nächsten Heimspielen die Möglichkeit, sich an der Tabellenspitze fest zu beisen. Nach dem guten Spiel gegen Knittelsheim kann man voller Selbstvertrauen in die Begegnung mit Türkgücü Germersheim gehen. Uli Geiger gelingt es vorzüglich, seine Truppe einzustellen, aufzubauen und zu motivieren. Dies konnte man in der 2. Hälfte der Partie deutlich erkennen. Die Truppe verfügt über eine ausergewöhnliche physische Stärke und hat die Fehler der Vorbereitungsphase deutlich minimiert. Ebenso ist man gegen jeden Gegner in der Lage ein Tor zu erzielen. Hierbei hob sich vor allen Dingen Manuel Rau hervor, der in 3 Spielen bereits 6 Treffer erzielt hat. Auf der anderen Seite hat sich mit Fabio Bär ein Spieler im Kader etabliert, dem dies die wenigsten zugetraut hätten. Dies hat er mit Geduld, Fleiß und Zuverlässigkeit geschafft. Er erhöht den Konkurrenzdruck auf die etablierten Manndecker Dirk Knauber, Thomas Rinck und Peter Forstner, die sich nun um 2 Stammplätze "raufen". Doch die Qual der Wahl hat der Coach nicht nur in der Abwehr. Überall kann er zur Zeit wählen. Es ist eigentlich für Spieler wie Christopher Huber, Julian Schneider, Steve Leonhardt, Fabio Bär, Timo Corfier, Tobias Damm oder auch Michael Runck ungerecht auf die Bank gesetzt zu werden oder gar dem Kader der Ersten erst gar nicht anzugehören.
Dies stärkt natürlich die von Uli Bär und Dirk Gensheimer betreute und von Adtrian Deck und Thorsten Lutz gecoachte 2. Mannschaft des FSV. Dies sieht man an den beiden klaren Ergebnissen der ersten beiden Spiele. Für die Zweite gilt das Gleiche wie für die Erste. Gewinnt das Team die beiden anstehenden Heimspiele, wird man lange Zeit an der Tabellenspitze mitmischen. Der Trainingsbesuch lässt jedenfalls die Erkenntnis zu, dass auch die 2. Mannschaft topfit in die Partien geht und gegen Ende der Partien Vorteile haben sollte. Mit dem SV Heuchelheim - Klingen trifft das Team erstmals auf eine der 3 Ersten Mannschaften der Klasse. Da Heuchelheim noch kein Spiel absolvierte, kann man sie auch nicht groß einschätzen. Der FSV ist jedoch stark genug, um sich auf die eigenen Stärken besinnen zu können. Mit dem Schwung der letzten partien sollte ein Dreier im Bereich des Möglichen sein.
Keine Dokumente gefunden.
Keine Dokumente gefunden.
Keine Dokumente gefunden.
Trainingszeiten der Jugend:
- G-Jgd: DO 17:30 in Stw
- F-Jgd: DI+DO 17:30 in Stw
- E-Jgd: DI+DO 17:00 in Rhb/Imp
- D-Jgd: MO+MI 17:30 in Rhb
- C-Jgd: MO+DO 17:15 in Stw/Htz
- B-Jgd: DI+DO 17:15 in Stw/Htz
Keine Dokumente gefunden.