Der FSV Steinweiler steht nach einem wahren Pokalkrimi nach Elfmeterschießen gegen den Fußballclub Viktoria Neupotz im Kreispokalfinale am Ostersonntag in Hayna
Der FSV begann hochmotiviert und konzentriert gegen eine Mannschaft, der man die personellen Probleme deutlich anmerkte. Mit dem Verletzten Julian Bellaire und den gesperrten Michael Grill und Christian Münz fehlten doch eminent wichtige Spieler im Kader des FC Neupotz. Die erste Möglichkeit des FSV bot sich Manuel Rau, der eine Flanke des sehr fleißigen Christopher Huber direkt abnahm und an das Außennetz beförderte. Dann hatte Thorsten Lutz die Möglichkeit, als er ein Freistoßzuspiel von Uli Geiger nicht richtg traf, welches somit leichte Beute von Torhüter Steven Wüst wurde. Auf der Gegenseite konnte sich der Trainer der Gäste, Christian Heinrich ausnahmsweise gegen den bärenstarken Dirk Knauber durchsetzen, doch Sebastian Metz im Tor des FSV parierte glänzend. Dieser hatte dann das Glück und Hele auf seiner Seite, als der Neupotzer Sturmführer Stefan Bonifart eine Ecke von Andreas Haesler auf den Kopf bekam war Thomas Rinck ebenfalls per Kopf noch am Ball und lenkte diesen an die Oberkante der Latte. Durch einen Diagonalpaß des sehr spielfreudigen Michael Runck kam der FSV wieder ins Spiel. Durch diesen wurde Simon Subat auf die Reise geschickt. Sein Schuß aus 10 Meter konnte Wüst zur Ecke abwehren. Diese brachte neuerliche Gefahr. Die von Uli Geiger getretene Ecke fand den Kopf des besten Spielers auf dem Feld, Simon Subat, der an den Außenpfosten köpfte. Wiederum Subat hatte mit einem scharfen Schuß aus 20 Metern die letzte Möglichkeit vor der Pause. Dieser verfehlte jedoch knapp das Gehäuse.
Kurz nach dem Wechsel sahen die erwartungsfrohen Fans der Steinweilrer die bis dato beste Möglichkeit für ihren FSV als wiederum Simon Subat fast von der linken Eckfahne eine harte präzise Flanke schlug, welche den am langen Pfosten befindlichen Manuel Rau fand, der den Ball jedoch parallel zur Torlinie zurückspielte. Diese "Dinger" müssen einfach rein. In der 55 Minute zielte Simon Subat etwas zu hoch, als er einen gewaltigen Hammer aus ca 22 Metern abfeuerte. In der 69 Minute traf er deutlich besser und zwar mit einem Einwurf über 30 Meter, direkt in den Lauf des guten Michael Runck. Dieser lief alleine auf das Tor der Gäste zu und lies Torhüter Wüst keine Chance. Der 1:0 Führungstreffer wurde frenetisch bejubelt. Der FSV spielte weiter wie aus einem Guß. Die nächste Möglichkeit hatte wiederum Simon Subat, der ähnlich wie in Hälfte eins, eine Ecke des sehr zweikampfstarken Uli Geiger via Kopf an die Oberkante der Latte beförderte. Mit der Einwechslung des Dirk Wagner brachten die Gäste Leben in ihr bis dato einfallsloses Spiel. Dieser war gleich mit einem Foul zur Stelle um sich eine gelbe Karte abzuholen. In der 83. Minute nutzte Wagner eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft des FSV und glich zum völlig überraschenden 1:1 aus. Dies war natürlich ein Rückschlag, welchem kurze Zeit später ein weiterer folgen sollte. Der Spieler des Tages, Simon Subat, lies sich von dem eingewechselten Dirk Wagner zu einer Aktion provozieren, welche der sehr gute Schiedsrichter Ralf Jäger mit der roten Karte ahndete. Auch wenn Subat Wagner nur umschubste, die rote Karte war berechtigt. Kurz davor hätte Manuel Rau, der ein sehr großes Laufpensum an den Tag legte, seine Mannschaft zum Sieg schießen können, doch er scheiterte ebenso an Torhüter Wüst wie kurz darauf Thorsten Lutz, der in ähnlicher Position wie Michael Runck beim 1:0, alleine vor dem Keeper auftauchte, diesen jedoch anschoß.
In der notwendigen Verlängerung hatte nochmals Manuel Rau die Möglichkeit mit einem Drehschuß den FSV auf die Siegstraße zu führen, doch Steven Wüst parierte abermals. Weitere Möglichkeiten blieben aus, somit kam es zum Show-Down beim Elfmeterschiessen. Neupotz begann mit einem Treffer durch Florian Gehrlein. Der eingewechselte Steffen Jilg glich aus. Florian Bellaire´s Elfer wurde gehalten von Sebastian Metz. Johannes Metz verwandelte sicher wie auch Lennart Vorpahl für Neupotz. Max Moock brachte sein Team wieder in Führung, doch Stefan Bonifart glich aus. Nach Dennis Schneider für den FSV traf auch Andreas Haesler für die Blauen. Nun hatte Manuel Rau den nächsten Matchbal auf dem Fuß. Es war jedoch nicht sein Tag, er zog rechts am Tor vorbei. Also gab es auch beim Elfmeterschiessen Verlängerung. Zunächst duellierten sich die beiden Trainer Heinrich und Geiger, beide trafen. Dann waren Wagner für Neupotz und Rinck für den FSV erfolgreich, bevor der starke Manndecker "Don" Weynand an Sebastian Metz scheiterte. Dieser wurde zum absoluten Steinweilrer Helden, da er den entscheidenden Strafstoß zum 8:7 Endstand versenkte.
Nun kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Der FSV ist mal wieder nach 1983/1984 im Endspiel des Kreispokals und dies auch noch am Ort des letzten Pokalerfolges. Wenn dies kein gutes Omen ist.......
Keine Dokumente gefunden.
Keine Dokumente gefunden.
Keine Dokumente gefunden.
Trainingszeiten der Jugend:
- G-Jgd: DO 17:30 in Stw
- F-Jgd: DI+DO 17:30 in Stw
- E-Jgd: DI+DO 17:00 in Rhb/Imp
- D-Jgd: MO+MI 17:30 in Rhb
- C-Jgd: MO+DO 17:15 in Stw/Htz
- B-Jgd: DI+DO 17:15 in Stw/Htz
Keine Dokumente gefunden.