„Guten Morgen Kreisliga“ hieß es für die meisten Spieler der ersten Mannschaft des FSV Steinweiler, als sie am 14.08.2011 in die erste Partie gegen den FC Türgücü Germersheim gegangen sind. Nach 8 endlos erscheinenden Jahren mit zahlreichen Versuchen aus der Kreisklasse in die Kreisliga aufzusteigen, hat man es in der vergangenen Spielzeit dann endlich geschafft. Mit 27 Siegen aus 30 Spielen ergatterte man souverän den Titel in der Kreisklasse Südpfalz Ost. Die Mannschaft zeigte einen ansehnlichen Fußball, wodurch Spieler, Verein und Umfeld in eine regelrechte Euphorie versetzt wurden. Ziel war es, diesen Lauf mit in die anstehende Runde zu nehmen und sich schnellstmöglich in der Kreisliga zu etablieren. Mit dem souveränen Gewinn der Verbandsgemeindemeisterschaft, Siegen im Pokal gegen Fortuna Billigheim/Ingenheim und Maximiliansau, als auch 2 Pflichtspielsiegen zu Beginn der Runde gelang ein perfekter Start.
Mit der ersten Niederlage in Dammheim wurde man erstmal mit dem Alltag in der Kreisliga konfrontiert. In einer Partie, in der man dem Gegner klar überlegen war, konnte man nichts mit nach Hause nehmen, da man vor allem im Abschluss seinen vielen vergebenen Chancen nachtrauerte. Hier zeigt sich, dass einem Gegner in dieser Spielklasse an einem guten Tag 2 Torchancen ausreichen, um ein Spiel zu gewinnen. In den beiden nächsten Partien dann ein Novum für den FSV. Erstmals nach über einem Jahr musste man sich mit Punkteteilungen zufrieden geben, als der FSV zweimal Führungen vergab und sich mit einem Punkt zufrieden geben musste. 15 weitere Punkte konnten bis zur Winterpause eingesammelt werden, oftmals war man den Gegnern gleichwertig bis überlegen, wirklich zufrieden sollte man jedoch mit der Punktausbeute nicht sein, da man immer wieder gesehen hat, welches Potential in der Mannschaft steckt. In den drei Rückrundenpartien bis zur Winterpause konnten weitere 6 Punkte eingesammelt werden. Aktuell steht der FSV Steinweiler auf einem guten 5. Tabellenplatz der Kreisliga Südpfalz Ost. Im Pokal konnte man sich nach weiteren Siegen gegen Schaidt II und Erlenbach bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort erwartet uns am 14. März die wieder erstarkte Viktoria aus Neupotz.
Was kann/darf/muss man nach 18 absolvierten Spielen sagen. Die junge Mannschaft ist in der Kreisliga Südpfalz angekommen, hat mit Ausnahme des Büchelbergspiels in allen Partien einen ansehnlichen Fußball gespielt und steht vollkommen verdient auf dem 5. Tabellenplatz und im Halbfinale des Kreispokals. Trotzdem ist noch viel Luft nach oben zu erkennen, mit zunehmender Erfahrung und Cleverness sollte zukünftig der ein oder andere Fehler vermieden werden können. Die junge Truppe um die Trainer Geiger/Metz spielt einen tollen Fußball und bereitet den FSV-Anhängern wöchentlich Freude beim Zuschauen. Mit der Rückkehr der verletzten Spieler und dem nötigen Wille kann man in der anstehenden Rückrunde noch für die ein oder andere Überraschung sorgen.
SG FSV - SV Büchelberg II
16.03.2025 - 14:00 Uhr
in Impflingen
SV Herxheimweyher - SG FSV II
16.03.2025 - 13:00 Uhr
Keine Dokumente gefunden.
Trainingszeiten der Jugend:
- G-Jgd: DO 17:30 in Stw
- F-Jgd: DI+DO 17:30 in Stw
- E-Jgd: DI+DO 17:00 in Rhb/Imp
- D-Jgd: MO+MI 17:30 in Rhb
- C-Jgd: MO+DO 17:15 in Stw/Htz
- B-Jgd: DI+DO 17:15 in Stw/Htz
Keine Dokumente gefunden.